Thema: Vergrößern ohne Konverter Diese Anleitung beschreibt das nachträgliche Vergrößern von Bildern. Die Technik ist einfach, das Ergebnis hat jedoch den Vorteil, wenn man keinen Konverter (in diesem Fall keinen 1.4 Konverter) hat, man dennoch die gleiche, oder sogar bessere Wirkung erzeugt, wie mit Konverter. Das Bild wurde mit dem Canon 70-200 L 2.8 mit 200 mm aufgenommen. Durch die Prozentmethode habe ich es so vergrößert, dass es die Wirkung eines Bildes hat, dass 280 mm aufgenommen wurde. Zunächst öffne ich mit Photoshop, das zu bearbeitende Foto, siehe Bild 1. Bild 1 Dann öffne ich Bild (gelber Pfeil) Bildgröße und stelle statt Pixel einfach Prozent (grüner Pfeil) ein und stelle die Breite , in diesem Fall auf 140 (roter Pfeil) und sage dann OK. Nun habe ich mein Bild um 40% vergrößert, das heißt, es ist, vorausgehend von der Grundgröße von 3888 x 2592 Pixel, je nach Camera jetzt 5694 x 3795 Pixel groß. Bild 2 Jetzt kann ich mir meine vorgestellte Ausschnittvergrößerung z.B. für meine Homepage, oder zur Ansicht in Foren, erstellen. In diesem Fall habe ich die Ausschnittgröße auf 800 x 533 Pixel eingestellt. Siehe Bild 3. Das Bild hat bis hierher noch keine der meist üblichen Nachbearbeitungen erfahren. Es ist, abgesehen von den vorgenannten Schritten immer noch: "Out of Camera"
Ich will es noch einmal an einem anderen Beispiel erklären. Bild 5 Bild 5 zeigt eine Ausschnittmarkierung (rote Markierung) für eine Forumsgröße von 800 x 533 Pixel aus dem original Bild und Bild 6 zeigt das gleiche aus dem 140 Prozent Bild. Hier sieht man schon deutlich, dass ich aus dem 140 Prozent Bild einen engeren Ausschnitt erreiche. Wie ich das erreiche zeigt Bild 7. Bild 6 Bild 7 Ich aktiviere das Auswahlrechteck Werkzeug (roter Pfeil) und stelle feste Größe ein. Daneben (grüne Pfeile) gebe ich die gewünschte Größe (hier 800 x 533 Pixel) ein. Danach klicke ich einfach in das Bild und es erscheint eine gestrichelte Markierung, die ich mit dem Mauszeiger an jede gewünschte Stelle des Bildes verschieben kann. Jetzt gehe ich auf Bild/Bild freistellen und habe dann meinen Ausschnitt in der Größe 800 x 533 Pixel, den ich dann nach Lust und Laune per EBV bearbeiten kann |