Zurück zur Test-Themenseite Bild 1 Ich öffne also zunächst das Originalfoto, dass mit der 1D Mark II und dem Canon 70-200 L IS f/2.8 entstanden ist. Mein Standpunkt war an der Torlinie des gegenüberliegenden Tores. Dieses Foto ist unübersehbar von verhältnismäßig schlechter Qualität und außerdem auch noch schief. Ich wollte es schon in die "Rundablage", sprich Tonne werfen, aber dann machte ich mich doch ans Werk es zu bearbeiten.... Bild 2 Wie unter Punkt 14 beschrieben, richte ich das schiefe Bild zunächst horizontal aus, indem ich mir die obere Torlatte als horizontalen Messpunkt ausgesucht habe.... Bild 3 und schneide es dann auf einen bestimmten Ausschnitt aus. In diesem Fall habe ich die Ansicht des Fotos auf die Hauptakteure gelegt. Bild 4 Ich habe das Bild nun mit Photoshop/Tonwertkurve/Unscharf maskieren bearbeitet.... (Richtiger wäre es, zuerst die Entrauschung mit Neat Image oder einem anderen Entrauschungsprogramm auszuführen. Ist noch einmal im Text unter Bild 5 bemerkt) Bild 5 Bild 6 Jetzt habe mein Copyright (hier zur Ansicht extra groß) nach der unter Punkt 16 beschriebenen Methode eingefügt... Bild 7 und zu guter letzt noch einen Rahmen nach der in Punkt 10 beschriebenen Anleitung zugefügt. Ich will mit dieser Anleitung nur demonstrieren, dass man ohne weiteres mehrere Bildbearbeitungen auf ein und das gleiche Bild anwenden kann. Ein Nebeneffekt dabei ist, dass ich aus einem verhältnismäßig sehr schlechten Bild noch ein ansehbares Foto gemacht habe. (Bitte Bild 1 und Bild 7 vergleichen) |